Vesta

Vesta
Hestia (griechisch)

* * *

Vẹs|ta (röm. Mythol.):
Göttin des Herdfeuers.

* * *

I
Vẹsta
 
[v-], der drittgrößte und hellste aller Planetoiden, am 29. 3. 1807 von H. Olbers entdeckt; Durchmesser rd. 550 km, Helligkeit günstigstenfalls 5m,5. Seine Umlaufzeit auf einer um 7,1º gegen die Ebene der Ekliptik geneigten Bahn mit einer großen Halbachse von 2,36 AE beträgt 3,63 Jahre, die Periheldistanz 2,15 AE, die Apheldistanz 2,57 AE und die numerische Exzentrizität 0,09. Er hat eine Masse von 2,7 · 1020 kg und eine Rotationsperiode von 5 h 20 min 30 s.
 
II
Vẹsta
 
[v-], altrömische Religion: altitalische Göttin des Herdfeuers, deren Name etymologisch mit dem der griechische Hestia identisch ist. Sie hatte im alten Rom einen kultbildlosen Rundtempel auf dem Forum Romanum, in dem ein ewig brennendes Feuer von den Vestalinnen unterhalten wurde. Am Hauptfest der Göttin, den Vestalia (7.-15. Juni), zogen die römischen Frauen mit entblößten Füßen zu dem Tempel. 12 v. Chr. weihte Augustus der Göttin ein Bild (Signum) auf dem Palatin, vermutlich auch einen Altar. Darstellungen gab es seit republikanischer Zeit, bezeugt ist eine Bronzestatue (als eine der Zwölf Götter) auf dem Forum, erhalten sind u. a. Münzen, verschiedene Reliefs mit der thronenden Vesta, auch begleitet von Salus und Flora (Marmorbasis von Sorrent) oder mit deren Attributen. Das Forumsheiligtum des 3. Jahrhunderts n. Chr. wurde ausgegraben und wissenschaftlich erfasst.
 
 
K. Latte: Röm. Religionsgesch. (21967, Nachdr. 1992);
 G. Radke: Die Götter Altitaliens (21979);
 E. Simon: Die Götter der Römer (1990).
 

* * *

Vẹs|ta (röm. Myth.): Göttin des Herdfeuers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vesta — may refer to: * Vesta (mythology), a goddess in Roman mythology * 4 Vesta, an asteroid named after the Roman deity * Vesta family, a group of asteroids that includes 4 Vesta * Vesta (rocket), a French sounding rocketPlaces;Italy * Vesta, Italy, a …   Wikipedia

  • VESTA — Saturni filia ex Ope, testibus Diodor. Siculô et Apollodorô, secundum Q Fabium Victorem Iani uxor: quamquam a Poetis non raro pro terra sumitur, sive quod omnibus terrâ vestiatur, sive quod vi sua stet. Ovid. l. 6. Fast. . 299. Stat vi Terra suâ; …   Hofmann J. Lexicon universale

  • vestă — VÉSTĂ, veste, s.f. Obiect de îmbrăcăminte scurt, fără mâneci şi fără guler, purtat de bărbaţi sub haină şi de femei peste bluză. – Din fr. veste. Trimis de RACAI, 19.01.2009. Sursa: DEX 98  VÉSTĂ s. jiletcă, (pop.) laibăr. (Purta vestă sub haină …   Dicționar Român

  • Vesta — Vesta, 1) römischer Name der Göttin Hestia, s.d.; 2) einer der zwischen Mars u. Jupiter die Sonne umkreisenden Asteroiden mit dem Zeichen od. nach Gould , von Olbers am 29. März 1807 entdeckt, zeichnet sich durch einen zu ihrer Kleinheit nicht im …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vesta — VESTA, æ, Gr. Ἑστία, ας, (⇒ Tab. IX.) 1 §. Namen. Einige leiten den lateinischen Namen von vis, Gewalt, und stare, stehen, her, weil selbige, so fern sie die Erde bedeutet, mit Gewalt, oder fest steht. Ovid. Fast. VI. v. 299. Andere wollen ihr… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Vesta — Ves ta, n. [L. Vesta, akin to Gr. ? Vesta, ? the hearth of the house, and perhaps to Skr. ush to burn (see East), or perhaps to Skr. vas to dwell, and E. was.] 1. (Rom. Myth.) One of the great divinities of the ancient Romans, identical with the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Vesta — Vesta, MN U.S. city in Minnesota Population (2000): 339 Housing Units (2000): 142 Land area (2000): 0.397308 sq. miles (1.029024 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.397308 sq. miles (1.029024 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Vesta, MN — U.S. city in Minnesota Population (2000): 339 Housing Units (2000): 142 Land area (2000): 0.397308 sq. miles (1.029024 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.397308 sq. miles (1.029024 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Vesta — {{Vesta}} Italische Göttin des Altar und Herdfeuers, bisweilen mit Tellus* gleichgesetzt; um den Kult der Vesta und das jährlich auf dem Herd des römischen Volks neu entzündete »ewige« Feuer kümmerten sich in ihrem Rundtempel auf dem Forum die… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Vesta — Vesta, die der griech. Hestia (s. d.) in Namen wie Wesen entsprechende italische Göttin des Herdfeuers, die wie jene neben Verehrung auf dem Hausherd noch einen besondern Staatskult hatte. In dem kleinen Rundtempel der V., am Fuße des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vesta — f English: from the Latin name of the Roman goddess of the hearth, cognate with that of a Greek goddess with similar functions, Hestia, but of uncertain derivation. It is only rarely used as a given name in the English speaking world, but was… …   First names dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”